Ab sofort wird ABG Technology AG das hoch Präzise 0m Ferroflex Gleis produzieren und vertreiben
Das Ferro-Flex Gleissystem für die Nenngrösse 0m 22,2mm ist ein Fertiggleis. Alle Weichen, Bogenweichen, Doppelte Kreuzungsweiche und die Doppelte Gleisverbindung sind fertig und einbaubereit.
Die Weichenwinkel sind wie beim Vorbild 1 : 7 (8.2°). Dies erlaubt mit zwei Weichen einen Gleiswechsel ohne Zwischenstück und ergibt einen Gleisabstand Mitte – Mitte von 90mm.
Die ganze Gleisgeometrie ist so aufgebaut, dass verschiedene Weichenbilder gebildet werden können. Zum Beisbiel kann durch einen entsprechenden Schnitt eine DKW problemlos an eine Doppelte Gleisverbindung angeflanscht werden, ohne den parallelen Gleisabstand von 90mm zu verändern.
Ferroflex ist ein bewährtes Gleissystem für die Nenngrösse 0m, Spurweite 22.2mm, das in jeder Beziehung neue Massstäbe setzte.
Immer 4 Holz- oder Stahlschwellen mit vorbildgerechter Nachbildung der Tirefonds bzw. Sechskantschrauben für Schienenprofilbefestigung bilden einen Spritzling und werden untereinander verbunden. Neu ist auch der Mittelsteg. Er verhindert nach dem Einschieben der Schienenprofile das Verrutschen der Schwellen. Ferner sichert der Mittelsteg das radiale Einstellen der Schwellen beim Biegen des Flex-Gleises. Dieser Mittelsteg ist nach dem Einschottern nicht mehr sichtbar. Die Ösen im Mittelsteg erlauben problemloses Befestigen des Gleises. Die Schwellen können auch mit Weissleim (wasserfest) direkt auf das Anlagenbrett geklebt werden.
Als Material verwendet das Ferroflex Gleissystem ein Polycarbonat-ABS-Blend mit hoher Zähigkeit und Formstabilität auch nach sehr langer Zeit.
Die Langzeitspurtreue von 22,2mm ist garantiert. Das Ferro-Flex Gleis kann bedenkenlos gebogen werden. Die zierlichen Tierfonds bzw. Sechskantschrauben garantieren optimalen Sitz und Halt der 3mm Schienenprofile und können eigentlich nur mit Gewalt abgebrochen werden.
Um eine optimale und dem Vorbild entsprechende Gleisgeometrie zu gewähren, haben wir den vorbildgerechten Weichenwinkel von 1:7 (8,2°) gewählt. Dies erlaubt mit zwei Weichen einen Gleiswechsel ohne Zwischenstück und ergibt einen Gleisabstand von 90mm.
Das Herzstück der Weiche ist so ausgebildet, dass kein Eintauchen der Räder möglich ist. Der Spurkranz (nur Finescale Räder) läuft im Herzstück nicht auf, und der Radlenker ist richtig ausgebildet und verhindert Entgleisungen. Die Weichenzungen schliessen richtig und müssen nicht eingeschliffen werden. Die Weiche, Doppelte Kreuzungsweiche (DKW) und die Doppelte Gleisverbindung (DGV) sind einbaufertig. Alle Zungen sind mit einer Feder versehen, so dass auch ohne Weichenantrieb die Weichenzungen immer formschlüssig anliegen. Die Langschwellen für die Weichenlaterne werden entweder links oder rechts der Weiche angeklipst und können so den Platzverhältnissen angepasst werden.
Ein weiteres Top Produkt stellt die Zahnstange dar. Erstmals ist kommerziell eine Zahnstange für die Modellbahn erhältlich, die nicht nur einfach einzubauen ist, sondern auch Betriebssicherheit garantiert. Genau nach Vorbild ist die Stahlschwelle mit dem Zahnstangensattel mit den typischen Befestigungschrauben nachgebildet. Die eigentliche Zahnstange – nach Vorbild Abt mit zwei um jeweils einen halben Zahn versetzten Zahnlamellen – wird in die Schwellen eingeklipst und bilden so die Zahnstange. Auch in der Kurve ist der Zahnverstatz ohne Verzug garantiert. Der Einsatz von Zahnradlokomotiven ist wirklich ein Genuss und eröffnet ganz neue Momente für die 0m Modellbahn.
Der raffinierte Aufbau und die Zusammensetzung der Weichen und Schwellen gewährleisten, dass Ferroflex ein zukunftsorientiertes und betriebssicheres Gleis für den anspruchsvollen Modellbahner ist, ein Gleis, das nicht nur optisch gut aussieht, sondern auch optimalen Fahrgenuss garantiert.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |