Vorbild informationen
Die B.F.D. (Brig-Furka-Disentis) erhielt 1914 von der Firma Chantiers de la Buire in Lyon 10 geschlossene Güterwagen, 10 Hochborder und 10 Niederbordwagen, mit entsprechender Bremsanlage und Bremszahnrad für das Abt -Zahnstangensystem. Die heutige FO übernahm 1925 alles Rollmaterial der B.F.D. Da die Finanzen bei der FO immer angespannt waren, verwendete man bei Bedarf für neues Rollmaterial, bestehende Unterbauten und passte entsprechend den neuen Anforderungen den Aufbau an. So entstanden bei einigen Güterwagen Umbauten wie: Kiesbehälterwagen, Holztransportwagen mit Drehschemel, Gerüstwagen für Bahndienst, Wagen mit Benzinzisterne, Tankwagen für Rohöl, Skiwagen, Unkrautvertilgungswagen, Schneepflüge, Niederbordwagen mit Aluminium Seitenwänden, Transportwagen für lange Schienenprofile etc.
Zu den Modellen
Die komplette Bremsanlage mit der Zahnradbremse ist dem Vorbild entsprechend ausgebildet. Jede einzelne Wagennummer ist mit den alten Beschriftungen, sowie den heute international nach UIC Norm üblichen Beschriftungen erhältlich. Die Beschriftungsänderungen wurden bei RhB, FO, BVZ in den Jahren 1964 – 1969 vorgenommen. Die einzelnen Modelle haben die dem Vorbild entsprechenden Gewichtsdaten (Tara) und auf die alten / neuen Beschriftungen passenden Revisionsdaten.